Mit großem Spaß und bunten Fingern wurden zunächst die Pflanzkisten bemalt


Zu Ostern fanden die Kinder kleine Überraschungen im Garten. Der Osterhase hatte kleine Samenbänder versteckt, die dann gleich in die Kisten eingebuddelt wurden. Wochen später konnten die Kinder Salat und Möhren in ihren Beeten bestaunen.

Und erstmalig haben die Kinder erfahren, dass sie, nachdem sie Radieschensamen in ihren Pflanzkisten ausgesät haben, tatsächlich nach kurzer Zeit ernten können:

Mit großer Freude konnten sie in einem kleinen Quiz lernen, welche Tiere im Garten leben und wo sich diese gern aufhalten.
Für eine kleinen Malaktion haben die Kinder Bilder von Obst- und Gemüsesorten ausgewählt und diese im Garten gesucht und gefunden. Anschließend wurden die Bilder von den Kindern künstlerisch gestaltet.

Nun warten wir ab, wie es nach den Sommerferien weitergeht und hoffen bis dahin, dass auch die Kürbispflanzen reichhaltige Früchte tragen.
An dieser Stelle danken wir auch der Kita „Laubfrösche in Horn“, die die fröhliche Zusammenarbeit ermöglicht haben.
Große Kinder lieben auch den Garten
Zusätzlich konnten wir auch Schülern aus einer 2. Klasse der Horner Grundschule bei einem heiteren Schulausflug zum Garten zeigen, wie man Kartoffeln pflanzt. Mit großem Eifer wurden die Saatkartoffeln eingesetzt. Und nebenbei haben die Schulkinder noch so manche Pflanze kennengelernt, von denen sie bisher nicht wussten, wie und wo sie wachsen.
Weitere Aktionen mit den Schulkindern sind ebenfalls geplant.