Neuigkeiten

  • Kinder lieben den Garten

    Mit großem Spaß und bunten Fingern wurden zunächst die Pflanzkisten bemalt

    Zu Ostern fanden die Kinder kleine Überraschungen im Garten. Der Osterhase hatte kleine Samenbänder versteckt, die dann gleich in die Kisten eingebuddelt wurden. Wochen später konnten die Kinder Salat und Möhren in ihren Beeten bestaunen.

    Und erstmalig haben die Kinder erfahren, dass sie, nachdem sie Radieschensamen in ihren Pflanzkisten ausgesät haben, tatsächlich nach kurzer Zeit ernten können:

    Mit großer Freude konnten sie in einem kleinen Quiz lernen, welche Tiere im Garten leben und wo sich diese gern aufhalten.

    Für eine kleinen Malaktion haben die Kinder Bilder von Obst- und Gemüsesorten ausgewählt und diese im Garten gesucht und gefunden. Anschließend wurden die Bilder von den Kindern künstlerisch gestaltet.

    Nun warten wir ab, wie es nach den Sommerferien weitergeht und hoffen bis dahin, dass auch die Kürbispflanzen reichhaltige Früchte tragen.

    An dieser Stelle danken wir auch der Kita „Laubfrösche in Horn“, die die fröhliche Zusammenarbeit ermöglicht haben.

    Große Kinder lieben auch den Garten

    Zusätzlich konnten wir auch Schülern aus einer 2. Klasse der Horner Grundschule bei einem heiteren Schulausflug zum Garten zeigen, wie man Kartoffeln pflanzt. Mit großem Eifer wurden die Saatkartoffeln eingesetzt. Und nebenbei haben die Schulkinder noch so manche Pflanze kennengelernt, von denen sie bisher nicht wussten, wie und wo sie wachsen.

    Weitere Aktionen mit den Schulkindern sind ebenfalls geplant.

  • Kinder lieben unseren Garten

    Nun konnten wir den nächsten Schritt in unserem Gartenprojekt realisieren. Wir haben die Zusammenarbeit mit einem naheliegenden Kindergarten begonnen. In kleinen Gruppen lernen die Kinder ab dem 3. Lebensjahr spielerisch etwas über Pflanzen und Blumen und werden auch selbst tätig.

    Kinderwünsche für das Gartenjahr 2025 wurden geäußert – ganz viel Erdbeeren und Wassermelonen – und erste Samen eingepflanzt. Und nun geht es bald richtig los, dass die Kinder ihre eigenen Kisten bepflanzen können und hoffentlich große Ernteerfolge erleben werden.

  • Bilanz von 2024

    Anbau einer Kräuterspirale

    Die Kräuterspirale war der Wunsche einiger Mitglieder. Also haben wir das angepackt.

    Auf mehrere Wochenende haben wir:

    • Steine gesammelt
    • einen Graben gegraben
    • die Steine aufgebaut
    • Frische Kräuter rein

    Aufbau Sitzmöglichkeiten

    Mit den alten Paletten, haben wir zwei Sitze noch vor dem Winter aufgebaut. Damit können wir jetzt zwischendurch auch mal ruhen.

    Oder der Füßgänger genießt den Garten und die Pause.

  • Eröffnung des Gartens

    Arbeit an der Fläche

    Herstellung der Hochbeeten